Unternehmen

Ohne Unternehmungen kein Erfolg.
Mein Unternehmen wurde im Jahr 2008 gestartet.
Nach den ersten erfolgreichen Begleitungen für Führungskräfte, Teams und Organisationen wurde schnell klar, dass Supervision und Organisationsentwicklung für die Zukunft ein wichtiges Thema in den regionalen und überregionalen Organisationen und mittelständischen Unternehmen sein werden.

 

  Kerstin Staudtmeister

 

Ich habe in meinem Berufsleben ganz klein angefangen.

Ja, ich habe nach dem Studium der Elementarpädagogik zunächst im Kindergarten gearbeitet.
1992 wechselte ich nach einer Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung in die Erwachsenenbildung und Sozialberatung. Von 1997 bis 2000 studierte ich berufsbegleitend Sozialpädagogik an der Fachhochschule Jena. Zusätzlich absolvierte ich später eine Ausbildung zur Mediatorin an der FH in Erfurt und zur Achtung- und Toleranztrainerin. Während meiner Arbeit an einem großen Berufsbildungszentrum war ich als interne Beraterin auch für Krisen und Konfliktsituationen verantwortlich. Die Erfahrungen und das Wissen hieraus ermöglichen mir die Fähigkeit und einer erfolgreiche Strategie für Konfliktregulierungen. Zudem war es eine meiner Hauptaufgaben Projekte und Bildungsmaßnahmen zu konzipieren, zu planen und durchzuführen. Die Arbeit mit großen Gruppen und auch mit Teilnehmern welchen es zunächst an Motivation fehlte, waren mein täglich Brot. Da ich neue Herausforderungen liebe, hat mir diese Arbeit immer besonders viel Freude gemacht. Weiterentwicklung, Fachlichkeit, Kreativität und Verbindlichkeit leiten mein Handeln. Nach einem Exkurs in die Arbeit als Lehrerin für Psychologie, Pädagogik sowie Praxis- und Methodenlehre der Sozialpädagogik übernahm ich für zwei Jahre die Leitung eines großen Wohnheimes für Menschen mit Behinderung. Mit der Führungs- und Personalverantwortung für ca. 50 Mitarbeiter entwickelte sich mein betriebswirtschaftliches Denken und Handeln weiter. Ich erkannte und erlebte welcher Zusammenhang zwischen kompetenter Führungstätigkeit und Erfolg des Unternehmens besteht. Mein Interesse und meine Neugier hierzu mehr zu lernen und andere Menschen dazu zu beraten, war entfacht. So studierte ich von 2005 bis 2008 berufsbegleitend Supervision und Organisationsberatung an der Fachhochschule Hannover. Gleichzeitig begann ich mit dem Aufbau meines Organisationsberatungsunternehmens. Seit 2006 berate und unterstütze ich sehr erfolgreich Organisationen, Unternehmen, Teams und Einzelpersonen immer entsprechend der Bedürfnisse und der Situation. Unter der Rubrik Referenzen finden Sie die Meinung meiner Kunden.

 

Organisationen, der Erfolg erstklassiger Führung und deren Wirkungszusammenhänge faszinieren mich. Von 2009 bis 2019 leitete ich sehr erfolgreich die Ausbildung bei der K+S KALI GmbH mit 9 Ausbildungsberufen, Dualen Studiengängen und Umschulungen. Ich verantwortete einen Bereich von mehr als 350 Mitarbeitern, Auszubildenden und Umschülern. Hier steuerte ich die Organisationsentwicklung von innen heraus und komplettierte mein Wissen und meine langjährige Erfahrung mit dem eigenen Erlebnis, Führungskraft in einem Konzern zu sein. Durch die enormen Herausforderungen des Demografischen Wandels in einer strukturschwachen Region, entwickelte ich mich zu dem zur Expertin für Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung. 

 

Während der Coronajahre von 2020 bis Sommer 2022 war ich als Abteilungsleitung für Kindertageseinrichtungen bei der Stadt Erlangen für die größte Abteilung der Stadt angestellt. Dort trug ich für 270 Mitarbeiter*innen die Personal- und Organisationsverantwortung. Personal gewinnen, binden, halten und zudem die Herausforderungen der Krise zu managen, war meine Aufgabe. 

Seit Sommer 2022 bin in Vollzeit für meine Kunden da. Das ermöglicht mir mehr Flexibilität für den Bedarf meiner Kunden und eine weitere Professionalisierung in Supervision und Organisationsentwicklung. 

 

Inzwischen bin ich sowohl beim Erzbistum Würzburg als auch bei der Diakonie Bayern als Supervisorin und Coach in den Vermittlungskreis aufgenommen. Als aktives Mitglied in der DGS und stets interessiert an Weiterentwicklung und Weiterbildung können sich meine Kunden auf eine sehr professionelle Begleitung auch in Krisen und konflikthaften Phasen verlassen.

 

Über 22 Jahre Führungserfahrung im sozialen und wirtschaftlichen Kontext machen mich zu einer Unterstützerin mit Erfahrung, Wissen und eigener Führungskompetenz.

Hinter der dialog- Organisationsberatung stehe zunächst in erster Linie ich. Im Bedarfsfall aber auch ein Team meiner Netzwerkpartner.

 

 dialog Organisationsberatung | Am Hahn 2 | 97483 Eltmann | Fon: 09522 7075378 | E-Mail: info@dialog-organisationsberatung.de